Seniorenvertretung: MKs Rede auf der Delegiertenversammlung 28.10.2014 ![]() 2011 wählte mich die Delegiertenversammlung der Bremer Seniorenvertretung (SV) in den Vorstand nach, nachdem ich 2009 als Nachfolger von Fritz Bauchwitz (1924-2009) die Leitung des Arbeitskreises „Programme und Öffentlichkeit“ übernommen hatte. Querelen und Kämpfe um die Macht in Organisationen sind normal. In der SV erreichten sie einen dort bis dahin unbekannten Höhepunkt, als mich die Mehrheit des Vorstandes als dessen Mitglied entfernen wollte. Das sollte auf der Delegiertenversammlung der SV am 28.10.2014 formal abgesegnet werden. Normalerweise kommt der Vorstand mit seinen Ansinnen und Anträgen durch und macht aus der Delegiertenversammlung ein Akklamationsgremium. Diesmal gelang das nicht. Die Mehrheit der Delegierten lehnte es nach einer ungewohnt kontroversen Debatte ab, sich mit dem Tagesordnungspunkt „Antrag auf Abberufung eines Mandatsträgers“ zu befassen. Das freute mich sehr und machte Hoffnung auf noch mehr Demokratie in der SV. Meine Rede auf dieser Delegiertenversammlung wurde den Delegierten auf der nächsten Versammlung am 24.04.2015 zur Verfügung gestellt. Sie können sie hier nachlesen:
MK Rede auf der Delegiertenversammlung der SV 2014 10 28 <- Zurück zu: Aktuelles |






