MK zur Meldung der GEW vom 6. Juli 2012 07.07.2012 ![]() Meldung der GEW vom 6. Juli 2012: Am heutigen Freitag wurden den Bremer Schulleitungen zwar noch nicht die zur Planung des kommenden Schuljahres benötigten Zuweisungen übergeben, dafür aber unangenehme Neuigkeiten verkündet. Nicht nur werden zum kommenden Schuljahr doch Stellen abgebaut und geplante Einstellungen gestrichen. Rechnerische „Überhänge“ an einigen Schulen sollen durch kurzfristige Versetzungen oder Abordnungen noch vor den Ferien abgebaut werden. Zudem ergibt sich aus dem Einigungspapier der Koalitionsparteien, dass bis Ende 2013 mindestens 150 Stellen gestrichen werden müssen und zwar „so schnell als möglich“. Weitere vereinbarte Kürzungen sind dort nachzulesen. Verschoben wird dem Vernehmen nach die zugesagte bessere Ausstattung von gebundenen Ganztagsschulen und der Start des Weiterbildungsstudiengangs „Inklusive Pädagogik“. Die GEW ruft unter dem Motto „Mehr Geld für gute Schule!“ zu einer Kundgebung anlässlich der Sondersitzung der Bildungsdeputation am kommenden Mittwoch, den 11. Juli um 12.45 Uhr auf. Ich gehe davon aus, dass diese Meldung der GEW den Tatsachen entspricht. Ich würde gerne erfahren:
Ich meine: (Guter) Unterricht ist wichtiger als jedes ehrgeizige Projekt wie „Gesamtschule“, „Ganztagsschule“ und „Inklusion“ und jede Besoldung über A 16 hinaus! „Pflicht vor Kür“! <- Zurück zu: Aktuelles |






