Wir Alt-68er 12.10.2012 ![]() Von einer „68er-Bewegung“ zu sprechen und die Jahreszahl „1968“ als terminus a quo für eine Phase neuen politischen Geistes in der Bundesrepublik zu setzen, mystifiziert die deutsche Geschichte. Dahinter steht der Gedanke, in der Bundesrepublik habe mit dem Schwerpunkt 1968 eine Revolution des Geistes stattgefunden, die als deutsche Variante eingebunden war in eine internationale Revolution des Geistes mit ihrem Mittelpunkt im Pariser Mai 1968. In Wirklichkeit handelte es sich um das Aufflackern eines in Deutschland bis dahin unbekannten politischen Geistes voller Widerstand gegen die Staatsmacht im Juni 1967 anlässlich des Schahbesuches in Berlin und Hamburg, vorbereitet durch Proteste gegen die Notstandsgesetzgebung. Medienwirksame Aktionen folgten. Doch eine Revolution des Geistes blieb aus. Mehr darüber in der PDF-Datei „Wir Alt-68er“. <- Zurück zu: Aktuelles |






